Produkt-Details
Herkunftsort: Die Kommission
Markenname: GOMECY
Zertifizierung: CE CCC
Modellnummer: PMST-FET
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Preis: USD 1500-2100 units
Verpackung Informationen: Standardverpackung
Lieferzeit: 5 bis 8 Tage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 50 +Einheiten + pro Woche
Technologie: |
Physio Wave Elektromagnetisch |
Kühlsystem: |
Wasserkühlung |
Instandhaltung: |
Wasser jeden Monat wechseln |
Häufigkeit: |
1Hz-100Hz |
Spannung: |
Wechselstrom 220V; 50HZ |
Technologie: |
Physio Wave Elektromagnetisch |
Kühlsystem: |
Wasserkühlung |
Instandhaltung: |
Wasser jeden Monat wechseln |
Häufigkeit: |
1Hz-100Hz |
Spannung: |
Wechselstrom 220V; 50HZ |
Produktbeschreibung
DasPMST VETist einklinisches PEMF-Gerätzur Behandlung vonneurologischen Erkrankungen und komplexen orthopädischen Fällenbei Tieren. SeinHochfrequenz-ST-Modus (1 kHz-3 kHz)zielt aufNervenregenerationab, während dereinstellbare MT-Modus (1-100 Hz)dieKnochen- und Knorpelreparaturbeschleunigt. Dasmodulare Designdes Systems ermöglicht die Integration mitInfrarot-Thermografiezur Echtzeit-Fortschrittsüberwachung.
Wie es funktioniert
Neuromodulation: Die Kilohertz-Frequenzen des ST-Modus stimulieren das Axonwachstum bei peripheren Nervenverletzungen (z. B. Radialnervenlähmung bei Pferden)
Knochenheilung: Der MT-Modus bei 50 Hz verstärkt die Aktivität der Osteoblasten und verkürzt die Erholungszeit bei nicht heilenden Brüchen um 30 %.
Synchronisierung mit Wärmebildgebung: Optionaler Infrarot-Handgriff kartiert Entzündungszonen und leitet die gezielte PEMF-Anwendung.
Hauptvorteile
Neurologischer Fokus: 3-kHz-Impulse bei neuropathischen Schmerzen (z. B. IVDD bei Hunden, Wobbler-Syndrom bei Pferden).
Forschungsgestützte Protokolle: Voreingestellte Einstellungen für die Erholung von Rückenmarksverletzungen (SCI) und OCD (Osteochondritis dissecans).
Haltbare Konstruktion: Edelstahlgehäuse und IP54-zertifizierte Komponenten für den Einsatz in Kliniken/rauen Umgebungen.
Anwendungen
Wirbelsäulenverletzungen: Postoperative Neurorehabilitation (z. B. Fenestrationsoperation).
Leistungstiere: Muskelermüdung bei Rennpferden, Sehnenentzündung bei Agility-Hunden.
Exoten: Erholung von Schlaganfällen bei Vögeln, Stoffwechselknochenerkrankungen bei Reptilien.
Firma: